Publikationen, Bücher
![]() |
Krippenkinder achtsam begleiten. Bildung und Betreuung von Kindern unter drei Jahren. Verlag Herder Freiburg, September 2015 ISBN: 978-3-451-32884-8 Die Arbeit mit Kindern unter drei ist für viele Fachkräfte noch immer pädagogisches Neuland. Wie können sie den Bedürfnissen der Kleinsten gerecht werden und deren Bildungs- und Entwicklungsprozesse kompetent begleiten? Anhand von praktischen Beispielen beantwortet das Buch zentrale Fragen, weist auf mögliche "Stolpersteine" hin und liefert erprobte Arbeitshilfen für die tägliche Praxis. |
![]() |
Pikler. Pädagogische Ansätze für die Kita. Cornelsen: Scriptor, Berlin, Mai 2013 ISBN 978-3-589-24780-6
|
![]() |
Start in die Kinderkrippe. Don Bosco, München, August 2010 |
![]() |
Kompetenz konkret - Kleinstkinder achtsam begleiten. Herder Freiburg, März 2010. Kartoniert ISBN 978-3-451-30336-4 Die Arbeit mit Kindern unter Drei ist für viele Erzieherinnen pädagogisches Neuland. Wie können sie den besonderen Bedürfnissen gerecht werden und die Kleinsten kompetent begleiten und fördern? Anhand von praktischen Beispielen beantwortet das vorliegende Buch zentrale Fragen rund um den Krippenalltag und liefert erprobte Arbeitshilfen für die tägliche Praxis. |
![]() |
Bildungsjournal Frühe Kindheit, Emotionalität und soziale Beziehungen. Cornelsen Scriptor, Berlin, Mannheim, September 2009 |
![]() |
Unter drei – mit dabei; Wege zu einem qualifizierten Betreuungsangebot in der Kita. Don Bosco München, 2007 |
![]() |
Bildung durch Beziehung – Wie Erzieherinnen den Entwicklungs- und Lernprozess von Kindern fördern. Herder Freiburg, 2006 |
Fachartikel von Edith Ostermayer
- Eine große Leistung. Übergangsbewältigung findet auf verschiedenen Ebenen statt
Die Kindergartenzeitschrift 19, März 2010, Friedrich Verlag, Velber - Frühkindliche Bildung und Entwicklung ... nicht ohne adäquate Qualifizierung von Erzieherinnen
Kind, Jugend und Gesellschaft, 1/ 2007, S9 ff; Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (Hrsg.), Ernst Reinhardt Verlag
Artikel als PDF lesen - Kinder brauchen Freiheit und Geborgenheit. Vom täglichen Spagat in der pädagogischen Arbeit mit Kindern unter drei
TPS 7/2008, S. 32 ff; Kallmeyer bei Friedrich Verlag, Velber
Artikel als PDF lesen - Der Aufbau von Bindung und Beziehungen. Erkenntnisse der Bindungsforschung und deren Bedeutung für einen sanften Übergang
Die Kindergartenzeitschrift 19, März 2010, Friedrich Verlag, Velber - Bildung und Lernen braucht Beziehungen - für eine positive Entwicklung
www.kindergartenpaedagogik.de 2006; Erzieherin – Kind - Beziehung
Link zum Artikel - Die Bedeutung und Notwendigkeit von sicherer Bindung und Beziehung für eine gesunde Entwicklung aus Perspektive der Soziologie und Sozialpsychologie
www.kindergartenpaedagogik.de 2006; Soziologie; Psychologie
Link zum Artikel